Presse
Durch unser Engagement möchten wir möglichst vielen Menschen mit geringem Einkommen in Oldenburg die kulturelle Teilhabe an Veranstaltungen ermöglichen. Dafür sind wir nicht nur auf engagierte Kultur- und Sozialpartner*innen angewiesen, sondern auch auf die Sichtbarkeit unserer Initiative in der Stadt. Wir freuen uns daher über jede Berichterstattung, die uns in Gespräch bringt und für die Menschen, die wir erreichen möchten, sichtbar macht!
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Presseberichterstattung über die KulturTafel Oldenburg:

Kulturschnack vom
WER IST EIGENTLICH…?
Mareike Urfels – Um auch jenen Menschen einen Zugang zu Theater, Kino, Konzerten, Fußball- oder Basketballspielen zu ermöglichen, wurde mitten im Coronajahr 2020 die KulturTafel Oldenburg von Dr. Hermann Klasen, mit finanzieller Förderung der Claus Hüppe Stiftung, nach lübeckischem Vorbild gegründet. Interview hier lesen

MoX DIABOLO 20.04.2022
WER IST EIGENTLICH…?
Mareike Urfels – Um auch jenen Menschen einen Zugang zu Theater, Kino, Konzerten, Fußball- oder Basketballspielen zu ermöglichen, wurde mitten im Coronajahr 2020 die KulturTafel Oldenburg von Dr. Hermann Klasen, mit finanzieller Förderung der Claus Hüppe Stiftung, nach lübeckischem Vorbild gegründet. Interview hier lesen

NWZ ARTIKEL 16.04.2022
KULTURTAFEL VERSCHENKT DIE 1000. KARTE
Mit der 1000. gespendeten Karte kann ein Kulturgast durch die Vermittlung der Kulturtafel Oldenburg die Aufführung von „Drei Mal Leben“ am 22. April im Theater Hof/19 erleben. Die Kulturtafel Oldenburg gibt es seit knapp zwei Jahren. Menschen, die sich das sonst nicht leisten könnten, kommen mit ihrer Hilfe zu Kultur- und Sportveranstaltungen. Den ganzen Bericht von Karsten Röhr können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT - 26.03.2022 S. 8
KULTUR FÜR MENSCHEN IN ALTERSARMUT KOSTENLOS UND IN BEGLEITUNG
In einer neuen Kooperation verbinden die KulturTafel Oldenburg und der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) das Beste aus zwei Projekten, um kulturelle Teilhabe auch im Alter zu ermöglichen. Wer im Alter wenig Geld hat, kann sich Kultur meist nicht mehr leisten. Oftmals brechen auch viele soziale Kontalte im Laufe des Lebens nach und nach weg. Durch die Kooperation erhalten KulturGäste die Chance, Kultur kostenlos zu erleben und das Erlebnis gleichzeitig mit der Begleitung teilen zu können.


NORDWEST SONNTAGSBLATT - 26.03.2022 S. 1
KULTURELLE TEILHABE
Als Botschafterin wird Annika Blanke, wortstarke Poetry-Slammerin und Moderatorin aus Oldenburg, das Engagement der KulturTafel für die kulturelle Teilhabe in Oldenburg zukünftig unterstützen.

MoX DIABOLO 24.03.2022
ANNIKA BLANKE – BEI IHR DREHT SICH ALLES UM SPRACHE
(…) Die Arbeit der Kulturtafel, die Menschen unter der Armutsgrenze niedrigschwelligen Zugang zu kulturellen Ereignissen ermöglicht, liegt Blanke (…) sehr am Herzen, vor allem in Hinblick auf die Jüngeren. „Wenn du nicht schon im jungen Alter mit Kultur in Berührung kommst, dann kann es dazu führen, dass du nie einen Zugang dazu bekommst.“ Zum Interview hier

NWZ ARTIKEL 19.03.2022
KURZ NOTIERT
Die Kulturtafel Oldenburg erhält ab sofort Unterstützung durch die bekannte Oldenburger Poetry-Slammerin und Moderatorin Annika Blanke. Als Botschafterin wird sie das Engagement der Initiative für die kulturelle Teilhabe unterstützen. Hier lesen

NWZ ARTIKEL 12.03.2022
OLDENBURGER DES JAHRES – DIE ERSTEN WOCHENSIEGER STEHEN FEST
(…) Die zweite Stimme gab es für Hermann Klasen von der Kulturtafel, weil dieser einen großen Kreis an Persönlichkeiten als Unterstützer für dieses tolle Projekt habe gewinnen können.

NWZ ARTIKEL 08.03.2022
EHRENAMTS-PREIS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Hermann Klasen (76) lernte das Konzept der Kulturtafel in Lübeck kennen und setzte die Idee 2020 in Oldenburg um. Es geht darum, Menschen, die sich dies sonst nicht leisten könnten, Karten für Kultur- und Sportangebote zur Verfügung zu stellen.. Den ganzen Bericht lesen Sie hier

NWZ - SENIOREN 01.02.2022
KULTUR AUCH MIT SCHMALEM GELDBEUTEL
Ins Theater gehen, einer Lesung lauschen – für viele Menschen gehört dies einfach dazu, passt jedoch nicht immer in den finanziellen Rahmen. Daher haben engagierte Menschen in Oldenburg den Verein „KulturTafel“ gesponsert von der Claus Hüppe-Stiftung gegründet. Hier lesen..

NWZ ARTIKEL 06.10.2021
Wer wenig Geld hat, soll trotzdem an Kulturveranstaltungen teilnehmen können. Das ist das Ziel der Kulturtafel. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird.. Den vollständigen Artikel in der NWZ können Sie hier lesen

HERBSTZEITLESE AUSG. 151
KULTUR FÜR ALLE? JA BITTE!
In der Oktober / November Ausgabe 2021 ist ein ausführlicher Artikel über die KulturTafel Oldenburg zu lesen. Die Zeitung liegt an diversen Orten in der Stadt frei aus. Den vollständigen Artikel von Elisabeth Blömer können Sie hier lesen

NWZ Artikel - 14.07.2021
ERWÄHNUNG DURCH EINFACH KULTUR FESTIVAL
Im Rahmen der neuesten KulturPartnerschaft erwähnt: „Neu ist in diesem Jahr auch die Kooperation mit dem Verein der KulturTafel. Um auch Menschen, die sich das Ticket eigentlich nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen, (…). Den Artikel können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT 27.03.2021
DIE KUNST GRÜßT PER POSTKARTE
Während anhaltender Lockdowns bringt die KulturTafel Kunst und Kultur per Post und Newsletter zu Ihren KulturGästen nach Hause!
NDR BERICHTERSTATTUNG - 14.10.2020
KULTURTAFEL IN OLDENBURG GIBT TICKETS AN BEDÜRFTIGE
Die KulturTafel Oldenburg vergibt Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Museen… Den Bericht des NDR hören: https://www.ndr.de/kultur
NWZ ARTIKEL - 24.09.2020
UNBEZAHLBAR: KOSTENLOSER KULTURGENUSS
von Lea Bernsmann
Grundnahrungsmittel wie Backwaren, Gemüse und Kaffee bekommen Menschen mit wenig Geld über die Oldenburger Tafel. Doch „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, zitiert Dr. Hermann Klasen die Bibel. Der pensionierte Mediziner hat die Initiative für Oldenburg angestoßen… Den Artikel der NWZ lesen: https://www.nwzonline.de/

NWZ - SENIOREN 01.02.2022
KULTUR AUCH MIT SCHMALEM GELDBEUTEL
Ins Theater gehen, einer Lesung lauschen – für viele Menschen gehört dies einfach dazu, passt jedoch nicht immer in den finanziellen Rahmen. Daher haben engagierte Menschen in Oldenburg den Verein „KulturTafel“ gesponsert von der Claus Hüppe-Stiftung gegründet. Hier lesen..

NWZ ARTIKEL 06.10.2021
Wer wenig Geld hat, soll trotzdem an Kulturveranstaltungen teilnehmen können. Das ist das Ziel der Kulturtafel. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird.. Den vollständigen Artikel in der NWZ können Sie hier lesen

HERBSTZEITLESE AUSG. 151
KULTUR FÜR ALLE? JA BITTE!
In der Oktober / November Ausgabe 2021 ist ein ausführlicher Artikel über die KulturTafel Oldenburg zu lesen. Die Zeitung liegt an diversen Orten in der Stadt frei aus. Den vollständigen Artikel von Elisabeth Blömer können Sie hier lesen

NWZ Artikel - 14.07.2021
ERWÄHNUNG DURCH EINFACH KULTUR FESTIVAL
Im Rahmen der neuesten KulturPartnerschaft erwähnt: „Neu ist in diesem Jahr auch die Kooperation mit dem Verein der KulturTafel. Um auch Menschen, die sich das Ticket eigentlich nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen, (…). Den Artikel können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT 27.03.2021
DIE KUNST GRÜßT PER POSTKARTE
Während anhaltender Lockdowns bringt die KulturTafel Kunst und Kultur per Post und Newsletter zu Ihren KulturGästen nach Hause!
NDR BERICHTERSTATTUNG - 14.10.2020
KULTURTAFEL IN OLDENBURG GIBT TICKETS AN BEDÜRFTIGE
Die KulturTafel Oldenburg vergibt Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Museen… Den Bericht des NDR hören: https://www.ndr.de/kultur
NWZ ARTIKEL - 24.09.2020
UNBEZAHLBAR: KOSTENLOSER KULTURGENUSS
von Lea Bernsmann
Grundnahrungsmittel wie Backwaren, Gemüse und Kaffee bekommen Menschen mit wenig Geld über die Oldenburger Tafel. Doch „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, zitiert Dr. Hermann Klasen die Bibel. Der pensionierte Mediziner hat die Initiative für Oldenburg angestoßen… Den Artikel der NWZ lesen: https://www.nwzonline.de/

NWZ - SENIOREN 01.02.2022
KULTUR AUCH MIT SCHMALEM GELDBEUTEL
Ins Theater gehen, einer Lesung lauschen – für viele Menschen gehört dies einfach dazu, passt jedoch nicht immer in den finanziellen Rahmen. Daher haben engagierte Menschen in Oldenburg den Verein „KulturTafel“ gesponsert von der Claus Hüppe-Stiftung gegründet. Hier lesen..

NWZ ARTIKEL 06.10.2021
Wer wenig Geld hat, soll trotzdem an Kulturveranstaltungen teilnehmen können. Das ist das Ziel der Kulturtafel. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird.. Den vollständigen Artikel in der NWZ können Sie hier lesen

HERBSTZEITLESE AUSG. 151
KULTUR FÜR ALLE? JA BITTE!
In der Oktober / November Ausgabe 2021 ist ein ausführlicher Artikel über die KulturTafel Oldenburg zu lesen. Die Zeitung liegt an diversen Orten in der Stadt frei aus. Den vollständigen Artikel von Elisabeth Blömer können Sie hier lesen

NWZ Artikel - 14.07.2021
ERWÄHNUNG DURCH EINFACH KULTUR FESTIVAL
Im Rahmen der neuesten KulturPartnerschaft erwähnt: „Neu ist in diesem Jahr auch die Kooperation mit dem Verein der KulturTafel. Um auch Menschen, die sich das Ticket eigentlich nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen, (…). Den Artikel können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT 27.03.2021
DIE KUNST GRÜßT PER POSTKARTE
Während anhaltender Lockdowns bringt die KulturTafel Kunst und Kultur per Post und Newsletter zu Ihren KulturGästen nach Hause!
NDR BERICHTERSTATTUNG - 14.10.2020
KULTURTAFEL IN OLDENBURG GIBT TICKETS AN BEDÜRFTIGE
Die KulturTafel Oldenburg vergibt Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Museen… Den Bericht des NDR hören: https://www.ndr.de/kultur
NWZ ARTIKEL - 24.09.2020
UNBEZAHLBAR: KOSTENLOSER KULTURGENUSS
von Lea Bernsmann
Grundnahrungsmittel wie Backwaren, Gemüse und Kaffee bekommen Menschen mit wenig Geld über die Oldenburger Tafel. Doch „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, zitiert Dr. Hermann Klasen die Bibel. Der pensionierte Mediziner hat die Initiative für Oldenburg angestoßen… Den Artikel der NWZ lesen: https://www.nwzonline.de/

NWZ - SENIOREN 01.02.2022
KULTUR AUCH MIT SCHMALEM GELDBEUTEL
Ins Theater gehen, einer Lesung lauschen – für viele Menschen gehört dies einfach dazu, passt jedoch nicht immer in den finanziellen Rahmen. Daher haben engagierte Menschen in Oldenburg den Verein „KulturTafel“ gesponsert von der Claus Hüppe-Stiftung gegründet. Hier lesen..

NWZ ARTIKEL 06.10.2021
Wer wenig Geld hat, soll trotzdem an Kulturveranstaltungen teilnehmen können. Das ist das Ziel der Kulturtafel. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird.. Den vollständigen Artikel in der NWZ können Sie hier lesen

HERBSTZEITLESE AUSG. 151
KULTUR FÜR ALLE? JA BITTE!
In der Oktober / November Ausgabe 2021 ist ein ausführlicher Artikel über die KulturTafel Oldenburg zu lesen. Die Zeitung liegt an diversen Orten in der Stadt frei aus. Den vollständigen Artikel von Elisabeth Blömer können Sie hier lesen

NWZ Artikel - 14.07.2021
ERWÄHNUNG DURCH EINFACH KULTUR FESTIVAL
Im Rahmen der neuesten KulturPartnerschaft erwähnt: „Neu ist in diesem Jahr auch die Kooperation mit dem Verein der KulturTafel. Um auch Menschen, die sich das Ticket eigentlich nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen, (…). Den Artikel können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT 27.03.2021
DIE KUNST GRÜßT PER POSTKARTE
Während anhaltender Lockdowns bringt die KulturTafel Kunst und Kultur per Post und Newsletter zu Ihren KulturGästen nach Hause!
NDR BERICHTERSTATTUNG - 14.10.2020
KULTURTAFEL IN OLDENBURG GIBT TICKETS AN BEDÜRFTIGE
Die KulturTafel Oldenburg vergibt Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Museen… Den Bericht des NDR hören: https://www.ndr.de/kultur
NWZ ARTIKEL - 24.09.2020
UNBEZAHLBAR: KOSTENLOSER KULTURGENUSS
von Lea Bernsmann
Grundnahrungsmittel wie Backwaren, Gemüse und Kaffee bekommen Menschen mit wenig Geld über die Oldenburger Tafel. Doch „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, zitiert Dr. Hermann Klasen die Bibel. Der pensionierte Mediziner hat die Initiative für Oldenburg angestoßen… Den Artikel der NWZ lesen: https://www.nwzonline.de/

NWZ - SENIOREN 01.02.2022
KULTUR AUCH MIT SCHMALEM GELDBEUTEL
Ins Theater gehen, einer Lesung lauschen – für viele Menschen gehört dies einfach dazu, passt jedoch nicht immer in den finanziellen Rahmen. Daher haben engagierte Menschen in Oldenburg den Verein „KulturTafel“ gesponsert von der Claus Hüppe-Stiftung gegründet. Hier lesen..

NWZ ARTIKEL 06.10.2021
Wer wenig Geld hat, soll trotzdem an Kulturveranstaltungen teilnehmen können. Das ist das Ziel der Kulturtafel. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird. Rund eineinhalb Jahre nach dem Start der Initiative zeigt sich, dass das Angebot gut angenommen wird.. Den vollständigen Artikel in der NWZ können Sie hier lesen

HERBSTZEITLESE AUSG. 151
KULTUR FÜR ALLE? JA BITTE!
In der Oktober / November Ausgabe 2021 ist ein ausführlicher Artikel über die KulturTafel Oldenburg zu lesen. Die Zeitung liegt an diversen Orten in der Stadt frei aus. Den vollständigen Artikel von Elisabeth Blömer können Sie hier lesen

NWZ Artikel - 14.07.2021
ERWÄHNUNG DURCH EINFACH KULTUR FESTIVAL
Im Rahmen der neuesten KulturPartnerschaft erwähnt: „Neu ist in diesem Jahr auch die Kooperation mit dem Verein der KulturTafel. Um auch Menschen, die sich das Ticket eigentlich nicht leisten können, einen Besuch zu ermöglichen, (…). Den Artikel können Sie hier lesen

NORDWEST SONNTAGSBLATT 27.03.2021
DIE KUNST GRÜßT PER POSTKARTE
Während anhaltender Lockdowns bringt die KulturTafel Kunst und Kultur per Post und Newsletter zu Ihren KulturGästen nach Hause!
NDR BERICHTERSTATTUNG - 14.10.2020
KULTURTAFEL IN OLDENBURG GIBT TICKETS AN BEDÜRFTIGE
Die KulturTafel Oldenburg vergibt Eintrittskarten für Konzerte, Theater und Museen… Den Bericht des NDR hören: https://www.ndr.de/kultur
NWZ ARTIKEL - 24.09.2020
UNBEZAHLBAR: KOSTENLOSER KULTURGENUSS
von Lea Bernsmann
Grundnahrungsmittel wie Backwaren, Gemüse und Kaffee bekommen Menschen mit wenig Geld über die Oldenburger Tafel. Doch „der Mensch lebt nicht vom Brot allein“, zitiert Dr. Hermann Klasen die Bibel. Der pensionierte Mediziner hat die Initiative für Oldenburg angestoßen… Den Artikel der NWZ lesen: https://www.nwzonline.de/
